Im Alter von 25 Jahren, verliebte sich der junge deutsche Designer Müeller bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung in seine Frau Hanna. Als Mitglied einer gemeinnützigen Umweltschutzorganisation, reiste Hanna oft dienstlich in die Länder mit einer starken Verschmutzung und litt an einer schweren Schimmelpilzallergie. Aber Hanna kochte sehr gerne und hielt sich für das leckere Essen oft in der Küche auf. Einmal hatte sie Kontakt mit einem verschimmelten Schneidebrett, was ein hohes Fieber auslöste, das einfach nicht weggehen wollte. Müeller schaute sich seine Geliebte im Krankenbett an und merkte zum ersten Mal, wie wichtig ein gesundes Umfeld ist! Wie stattet man eine sichere Küche aus?
Er begann, Elektrogeräte für gesundes Leben zu recherchieren. Dabei stellte er fest, dass die meisten von ihnen nur eine einzige Funktion hatten und sperrig waren. Sie sahen nicht nur ästhetisch unattraktiv aus, sondern auch für viele unerschwinglich. So kam er auf die Idee, seine eigenen Haushaltsgeräte für einen gesunden Lebensstil zu entwerfen. Deutschland verfügt über die weltweit führende Produktionstechnik, warum schafft man also nicht ein Produkt mit hoher Qualität, hohem Wert und gutem Kostenleistungsverhältnis? Diese Idee fand ein starkes Echo bei seinem Freund Stefan. Als Produktmanager mit 30 Jahren Erfahrung in der Produktentwicklung und einem Händchen für die Integration globaler Ressourcen, gab Stefan Müeller eine globale F&E-Vision. Sie verbrachten zwei Jahre mit Forschung und Entwicklung, Analysen der Produktionstechnik und gründeten danach die Marke Müeller, für deren Logo das deutschen Zeichens ü verwendet wird.
Müeller interpretierte das Logo mit einer breiteren Vision: „Jedes Mal, wenn Hanna eine Wohltätigkeitsveranstaltung besucht hat, hängt sie gerne ein Bild der Veranstaltung mit einer Büroklammer an eine Schnur. Auf den Bildern stehen lächelnde Menschen aller Farben und jeden Alters. Die kleinen Büroklammern verbinden uns - wie ein Band – eng mit dem Schönen zusammen. Also nehme ich in unserem Logo den Buchstaben U, das Symbol der Büroklammer. Ich hoffe, dass das gesunde Leben, das Müeller schafft, nicht nur meine Familie glücklicher macht, sondern auch mehr Menschen auf der ganzen Welt! "